Lübecker Speicher Demmin
Der Lübecker Speicher von 1815 und der Anbau aus dem Jahr 1910 beherbergen heute ein wichtiges kulturelles Zentrum Demmins. Seit 2011 belebt der "Lübecker Speicher Demmin e.V." die Gebäude durch Ausstellungen, Konzerte und Filmvorführungen.
Jährliche Höhepunkte sind im Frühjahr die Beteilung an der Demminer Kunstnacht mit vielfältigem Kleinkunstprogramm und Party danach sowie im Spätsommer das Projekt Brückenkunst als eine Kooperation Berliner, koreanischer und regionaler Künstler.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen