Maria-Rosenkranz-Königin-Kirche Demmin
Etwa Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zur Bildung der katholischen Kirchengemeinde. Nach mehreren Notunterkünften und einem Vorgängerbau an anderer Stelle wurde die Maria-Rosenkranz-Königin-Kirche 1914/15 mit gotischen Stilelementen nach Entwürfen des Berliner Architekten J. Welz erbaut.
Die Bauausführung hatte der Demminer Baumeister Ernst Bauckmeier übernommen. Im Jahr 1992 wurde das Äußere der aus Backstein errichteten Kirche erstmals einer grundlegenden Restaurierung unterzogen.
Die 1915 geweihte katholische Kirche in Demmin war Wirkungsstätte des Pfarrers Adolph Noleweika und des Demminer Ehrenbürgers Pfarrer Heinrich Wessels.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen